BEKANNTMACHUNG

Die Firma Josef Rädlinger Ingenieurbau GMBH ist mit dem Bau der Lärmschutzwand in der Ortsdurchfahrt Marktbreit beauftragt worden.

Zur Realisierung der fristgerechten Umsetzung der Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes, müssen die Arbeiten in den Sperrpausen vom 17.10. – 27.10.2025 und 06.11. – 28.11.2025 stattfinden.

Daher müssen auf der oben genannten Baustelle an folgenden Sonn- und Feiertagen

19.10., 26.10., 02.11., 09.11., 16.11 sowie 23.11.2025

Arbeiten durchgeführt werden.

Diese und alle Zusammenhangsarbeiten sind daher unvermeidbar. Um die Einschränkungen auf den Bahnbetrieb so gering wie möglich zu halten, finden die Sperrpausen auch sonntags statt.

Eine Genehmigung für das Bauvorhaben wurde durch das Eisenbahn-Bundesamt erteilt.

 

Zu erhöhten Lärmbelästigungen kommt es in dieser Zeit in der Enheimer Steige. Hier werden auf einem Grundstück Büro- und Materialcontainer abgestellt. Es wird unvermeidbar sein, dass in der Nacht Material vom Lager geholt wird. Hier können bis zu zwei LKW je Stunde beladen werden.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen auf einen reibungslosen und vor allem schnellen Bauablauf!

 

 

Harald Kopp

Erster Bürgermeister

Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Marktbreit

 

Kurzvorstellung des 1. Bürgermeisters der Stadt Marktbreit

Seit dem 01.05.2020 ist Harald Kopp 1. Bürgermeister der Stadt Marktbreit, der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit und 1. Vorstand im Grundschulverband Maindreieck, sowie im Mittelschulverband Marktbreit.

Link zur Verwaltungsgemeinschaft

Bevor Harald Kopp 1. Bürgermeister wurde, sammelte er 12 Jahre lang Erfahrungen als Stadtrat von Marktbreit. Als gebürtiger Marktbreiter kennt er zahlreiche Bürgerinnen und Bürger persönlich und kann somit ihre Belange ganz individuell angehen.

Als Übungsleiter ist Herr Kopp schon jahrzehntelang im Marktbreiter Turnverein aktiv und durch sein ehrenamtliches Engagement wurde er zu einer geschätzten Persönlichkeit in Marktbreit.

Die Herausforderungen seiner Amtszeit werden unter anderem sein:

Die Stadt- und Straßensanierung, die Wirtschaft, Kultur und Bildung, sowie die Digitalisierung voranzutreiben.

Die Fertigstellung des Mainuferbereichs als ein Begegnungs- und Erholungsgebiet für alle Menschen, liegt ihm besonders am Herzen.

Ein weiteres großes Projekt ist der Umbau, die Sanierung und Fertigstellung der Kindergärten in Marktbreit und Gnodstadt.

Auch in die Schulen vor Ort wird viel investiert, um Marktbreit als Schulstandort zu erhalten und weiter auszubauen.

In den nächsten Jahren steht der Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Marktbreit an, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt und der VGem moderne Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen und um alle Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein modernes und barrierefreies Dienstleistungszentrum zu bieten.

Herr Kopp ist von Beruf ausgebildeter Raumausstatter-Meister, in dieser Tätigkeit hat er auch viele hervorragende Lehrlinge ausgebildet.

Er ist Betriebswirt des Handwerks und hat sich unter anderem in Punkto Buchhaltung und Steuer weitergebildet, Wissen von dem er jetzt als Bürgermeister profitiert.

Bürgermeister Harald Kopp lebt mit Christiane Höfer in einer langjährigen Partnerschaft. In seiner Freizeit ist er vielseitig sportlich aktiv, ist mit seiner Partnerin in der Natur unterwegs, oder entspannt beim Lesen.

Sein Interesse gilt auch der klassischen Musik und interessanten Kunstausstellungen.

 

Sie erreichen Herrn 1.Bürgermeister Harald Kopp unter der:

Mobil-Nr.0152-02958743 (neue Mobilnummer)

Telefon-Nr.: 09332-405401

E-Mail: bgm@marktbreit.de

 


 

Informieren Sie sich unter: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.maindreieck.de über die

 

Interkommunale Allianz MainDreieck.

 

Aktuelles

Der Verein Kultur Marktbreit e.V. lädt Sie zu dieser aktiven und kulinarischen Wanderung ein[mehr Infos]

Die Stadt Marktbreit sucht engagierte Pächterin oder Pächter für die neu gestalteten Verkaufskioske am Mainufer! Am... [mehr Infos]

Lebensaltersstufen früher und heute - Museum Malerwinkelhaus Marktbreit

ab 17:00 Uhr am Parkplatz Rosenau

der evangelischen Kirchengemeinden Marktbreit und Obernbreit - Fischessen, Nikodemushaus, Kirchgasse 35, 97342... 

Beginn: 11:30 Uhr, Ende: 16:30 Uhr

jeweils montags, mittwochs und freitags in der evangelischen St. Nikolai Kirche, Pfarrgasse 2, 97340 Marktbreit, 18:30... 

MGV Gnodstadt 1869 e.V.